FAQ

FAQ

FAQ

  • Fahrradlenkertasche in grün
  • Übersichtskarten und Höhenprofile der drei Touren zum Einstecken in die Lenkertasche
  • Streckenheft mit Tourenübersichten, Infos zu Stempelkarte / Stempelstellen und PIN´s
  • Gutscheinheft mit zahlreichen Vergünstigungen entlang der Strecke
  • Viele sinnvolle Kleinigkeiten unserer Partner:
    • 1 Regenponcho vom Autohaus Lassotta
    • 1 Trinkflasche von Fahrrad XXL
    • 1 Brotbüchse von Hülsbusch
    • 1 Sattelschoner von Teppich Schmidt
    • 1 Fahrradklingel von Hörakustik Adrian Rößger, REWE Kaiser oder Freiberger
    • 1 Reflektorband der Sparkasse Meißen
    • 1 VARO-Energie-Drink
    • Oppacher Leichte Schorle Apfel-Birne 0,5 l (1x Single-Paket, 3x Familien-Paket)
    • 1 Pflasterpaket der AOK PLUS
    • Gummibärchen-Tütchen von Kruschel (3x im Familien-Paket)

Die Sachsen radelt-Pakete können in allen DDV Lokalen und SZ-Treffpunkten sowie im Internet unter www.sachsen-radelt.de bzw. www.ddv-lokal.de (Link: https://www.ddv-lokal.de/schenken-erleben/wandern-entdecken/fuer-fahrrad-freunde/14476/sachsen-radelt-paket/?c=43) gekauft werden.

Das Startpaket Singles ist für einen Preis von 29,99 € erhältlich (mit SZ-Card-Rabatt 27,99 ). Das Startpaket Familien kostet 39,99 € (mit SZ-Card-Rabatt 37,99 ).

Ja, pro Paket beträgt der SZ-Card-Rabatt 2 €.

Der größte Unterschied liegt im Gutscheinheft. Dieses gibt es in der Version für 1 Person, d.h. die meisten Gutscheine sind hier nur für 1 Person gültig (Startpaket Singles) oder für eine Familie (Startpaket Familie). Die Familie kann aus max. 2 Erwachsenen und 3 Kindern (bis 16 Jahre) bestehen.

Im Familienpaket sind zusätzlich noch 2 weitere Flaschen Oppacher Leichte Schorle Apfel-Birne und 3 kleine Gummibärchen-Tüten von Kruschel enthalten. Außerdem gibt es von Poldi noch Regeln zum richtigen Radfahren.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wir empfehlen die Anfahrt mit der Bahn. Start- und Endpunkt der Touren sind deshalb auch Bahnhöfe. In Radebeul gibt es aber auch einige Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs Radebeul Ost.

Nein, die Touren sind ungeführt. Ihr könnt jederzeit starten, entsprechend Eurer Wünsche und zeitlichen Präferenzen.

Nein, die Touren sind nicht ausgeschildert. Deshalb wird Euch der Streckenablauf als Download zur Verfügung gestellt. Wer ohne Technik unterwegs ist, erhält zur Orientierung eine Tabelle mit Richtungsangaben.

Ja, Ihr erhaltet beim Kauf der Lenkertasche im Streckenheft einen QR-Code. Über diesen könnt Ihr Euch die Streckenbeschreibungen herunterladen. Benötigt wird dafür nur die komoot-App.

Euer Handy muss Internet-fähig sein. Für den Download der Route benötigt Ihr die Komoot-App.

Nein, für Radfahrer, die lieber ohne Handy unterwegs sein wollen, gibt es beim Kauf des Sachsen radelt-Pakets auch eine Streckentabelle/Tour. Anhand dieser Tabellen mit Richtungsangaben und mit Hilfe der Übersichtskarten, kann ebenfalls die Strecke abgefahren werden.

Die Radtouren des Sachsen radelt-Pakets Elbland (SR1) beginnen in Radebeul Ost. Die Familientour führt rund um Radebeul, die Freizeittour geht via Moritzburg und Weinböhla nach Meißen und die Entdeckertour führt von Radebeul Ost via Moritzburg, Weinböhla und Meißen zurück nach Radebeul Ost.

Diese Touren sind für Jedermann geeignet. Für kleinere Kinder ist besonders die Familientour zu empfehlen. Für größere Kinder und Freizeitradfahrer ist die Freizeittour ideal geeignet. Wenn Ihr viel Zeit habt, mit einem E-Bike unterwegs seit oder gerne größere Entfernungen zurücklegt, dann ist die Entdeckertour die richtige Entscheidung.

Ja, die Touren sind mit dem eigenen Rad zu fahren. Beim Restaurant Dittrichs Erben in Radebeul/Altkötzschenbroda können Fahrräder ausgeliehen werden

Unsere Fahrradtouren eignen sich eigentlich für nahezu jedes Fahrrad – gerne könnt Ihr auch Eure E-Bikes nutzen. Rennräder empfehlen wir allerdings nicht, da unterwegs auch schon mal die asphaltierte Strecke zugunsten eines schönen ruhigen Feld- oder Waldwegs verlassen wird.

Bitte beachtet, dass alle Räder der StVO entsprechen sollten. Denkt an funktionsfähige Bremsen und die nötige Beleuchtung.

Wir empfehlen für die Radtouren bequeme, wetterfeste Bekleidung. Fahrradhosen schonen das Hinterteil, ein Helm schützt den Kopf. Vergesst eine Regenjacke und eine Sonnenbrille nicht. Je nach Wetter gehört auch Sonnencreme und gerne eine Badehose ins Gepäck (baden könnt Ihr bspw. am Mittelteich in Moritzburg). Sind die Temperaturen eher kälter, empfehlen wir den Zwiebellook. Eine regenfeste Jacke / Hose gehören ebenso dazu, wie eine wärmende Unterjacke und ggf. Handschuhe

Radebeul

  1. DDV Lokal, Radebeul / 10% Rabatt auf das Sortiment
  2. Karl-May-Museum, Radebeul / 1 € Rabatt auf Karls Entdeckerkoffer
  3. Kunst der Lüge e.v., Lüseum – Lügenmuseum, Radebeul / 1 € Rabatt auf den Eintritt für Vollzahler
  4. Lößnitztalschänke, Radebeul / 1 alkoholfreies Gratis-Getränk zu jedem Hauptgericht
  5. Nudossi Fabrikverkauf, Radebeul / 50% Rabatt auf 1 Pott Kaffee und 1 Stück Blechkuchen
  6. Restaurant Dampfschiff, Radebeul / 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
  7. Spitzhaus, Radebeul / 1 Glas Sekt oder 1 alkoholfreies Getränk zur Hauptspeise kostenfrei dazu
  8. Stiftung Hoflößnitz Sächsisches Weinbaumuseum / 10% Rabatt auf einen Eintritt
  9. Weingut Hoflößnitz GmbH, Radebeul / 10% Rabatt auf eine Übernachtung im Appartement / Doppelzimmer
  10. Weingut Hoflößnitz GmbH, Vinothek, Radebeul / 10% Rabatt auf einen Einkauf

Moritzburg

  1. Hochseilgarten Moritzburg am Mittelteich*Bad / 2x Seilbahnenparcours nutzen, 1x zahlen, Preis 10 € / Person
  2. Lößnitzgrundbahn, Moritzburg / 1 Multifunktionstuch gegen Vorlage des Gutscheins und einer gültigen Fahrkarte
  3. Schloss, Moritzburg / 2 € Rabatt auf den regulären Eintrittspreis für Erwachsene von 10 €
  4. Wildgehege, Moritzburg / 1 Vollzahler und Begleitperson zum Preis von 1 Vollzahler

Weinböhla

  1. Pestorado Nudelmanufaktur, Weinböhla / 10% Rabatt auf einen Einkauf, ab 10 € Einkauf 1 Packung „Radlernudeln“ gratis
  2. Velocium, Weinböhla / 20 % Rabatt auf Familienkarte / Einzelticket

Meißen

  1. DDV Lokal, Meißen / 10% Rabatt auf das Sortiment
  2. Hotel & Restaurant Knorre, Meißen / 20 % Rabatt auf ein Essen
  3. Romantik Hotel Burgkeller & Residenz Kerstinghaus, Meißen / zu jedem Essen ein alkoholfreies Getränk (0,33 l)
  4. Tourist-Information, Meißen / 50% Rabatt auf eine Stadtführung (Familienticket oder Einzelticket)

Altkötzschenbroda

  1. Alte Apotheke, Radebeul/Altkötzschenbroda / 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
  2. Dittrichs Erben, Radebeul/Altkötzschenbroda / 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
  3. Gasthaus Schwarze Seele, Radebeul/Altkötzschenbroda / 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
  4. Gastronomie Radebeul Stadtführung Altkötzschenbroda / 20% Rabatt auf eine Stadtführung
  5. Sonnenhof Radebeul Altkötzschenbroda / 10% Rabatt auf Speisen und Getränke

Die meisten Gutscheine sind bis 12/22 gültig. Die Gültigkeit der Gutscheine von Schloss und Wildgehege in Moritzburg endet 10/22. Der Gutschein für den Hochseilgarten Moritzburg am Mittelteich*Bad ist bis 10/23 nutzbar. Ausnahmen sind bitte den jeweiligen Gutscheinen zu entnehmen.

Die Stempel sind als zusätzliche Motivation gedacht, interessante Partner und schöne Ausblicke kennen zu lernen. Nur wenn Ihr mindestens 5 der 10 Stempelstellen besucht, erhaltet Ihr im Anschluss den Sachsen radelt-Pin.

Die Stempel sind jeweils zu den Öffnungszeiten an der Kasse oder Rezeption unserer Stempelpartner hinterlegt. Außerhalb der Öffnungszeiten findet Ihr die Stempel in einem Stempelhäuschen im Eingangsbereich.

Insgesamt sind 10 Partner aus dem Gutscheinheft auch gleichzeitig Stempelstellen (siehe Stempelsymbol auf dem Gutschein).

Unsere Stempelpartner sind:

  • DDV Lokal, Radebeul
  • Lügenmuseum, Radebeul
  • Spitzhaus, Radebeul
  • Vinothek Hoflößnitz, Radebeul
  • Wildgehege, Moritzburg
  • Velocium, Weinböhla
  • Tourist-Information, Meißen
  • Romantik Hotel Burgkeller, Meißen
  • Hotel & Restaurant Knorre, Meißen
  • Gasthaus Schwarze Seele, Radebeul/Altkötzschenbroda

Nein, die Stempel können über das ganze Jahr gesammelt werden. Wenn Ihr mindestens 5 der 10 Stempel ins Heft gestempelt habt, könnt Ihr Euch kostenfrei einen Pin im DDV Lokal abholen.

Neben der Fahrradlenkertasche samt Inhalt empfehlen wir Euch eine Luftpumpe, Flickzeug sowie ein Fahrradschloss einzupacken.

Denkt an ausreichend Verpflegung und Getränke, auch wenn jederzeit unterwegs Möglichkeiten zur Einkehr bestehen.

Für den Erhalt des Pins bitte einfach die mit mindestens 5 unterschiedlichen Stempeln abgestempelte Karte ausfüllen und einsenden an: DDV Mediengruppe, Stichwort: Sachsen radelt, Ostra Allee 20, 01067 Dresden oder einfach im DDV Lokal in Meißen, Radebeul oder dem Haus der Presse einlösen.

Aktuell gibt es vier verschiedene Pins. Bei der ersten erfolgreichen Teilnahme an Sachsen radelt erhaltet Ihr einen Pin mit weißem Hintergrund. Bei zweimaliger Teilnahme gibt es einen bronzefarbenen, bei dreimaliger Teilnahme einen silberfarbenen, beim vierten Mal einen goldfarbenen Pin. Also gleich vier Gründe für eine Teilnahme!

Sollte Euch ein Pin nicht ausreichen, dann habt Ihr bei Erhalt des kostenfreien Pins gegen Vorlage der abgestempelten Karte im DDV Lokal gleichzeitig die Möglichkeit, für 2 € pro Stück bis zu vier weitere Pins zu erwerben (eine Einsendung der Stempelkarte ist in diesem Fall nicht möglich).


Also dann, nichts wie los!

Viel Spaß beim Radeln, Sammeln und Genießen wünscht Euch

Euer Team von Sachsen radelt