FAMILIENTOUR GÖRLITZ
FAMILIENTOUR
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein … diesen Klassiker darf man durchaus im Ohr haben und beherzigen, bevor man sich am Bahnhof Görlitz gemeinsam mit der Familie für diese Tour aufs Rad schwingt. Denn diese mittelschwere Strecke (gute Grundkondition erforderlich) führt gleich an zwei hervorragenden Bademöglichkeiten vorbei: In der Mitte am Berzdorfer See und gleich zu Beginn am NEISSE-BAD in der Südstadt, nur einen kurzen Abstecher von der Zittauer Straße entfernt, auf der geradelt wird. Hier befindet sich übrigens auch der insbesondere für Familien mit Kindern sehr attraktive Tierpark Görlitz.
Gemächlich steigt die Strecke auf der Promenadenstraße an und immer wieder lugt die höchste Erhebung der Gegend, die 420 Meter hohe Landeskrone, hervor. Später wird es anspruchsvoller beim doch recht anstrengenden Anstieg Richtung Jauernick. Dafür macht dann die schöne Abfahrt in Richtung Berzdorfer See gleich doppelt so viel Spaß. Wer noch etwas Energie übrig hat, für den empfiehlt sich der Besuch des Aussichtsturms Neuberzdorfer Höhe.
Nach flotter Fahrt bergab ist schon bald die „Blaue Lagune“ erreicht, wo dank eigens aufgeschütteten, feinen Sandes sogar Ostseefeeling beim Baden und Sonnen aufkommt. Auf dem Seerundweg geht es nun wieder gen Norden zurück in Richtung Görlitz.
Dort zieht in unmittelbarer Nähe zum Radweg der ADLER der Görlitzer Oldtimer-Parkeisenbahn seine Runden und auch dessen Nachbar hat es in sich: Die Landskron BRAU-MANUFAKTUR gehört zu den ältesten Industriedenkmälern Deutschlands, in denen noch produziert wird.
So langsam nähert sich die Strecke ihrem Ende – und mit der Görlitzer Altstadt einem optischen Leckerbissen: In der östlichsten Stadt der Republik sind rund 4.000 restaurierte Baudenkmäler aus der Spätgotik, dem Barock und der Renaissance bis hin zum Jugendstil zu finden. Selbst Hollywood war hin und weg von den prachtvollen Fassaden und drehte mehrere Filme in „Görliwood“.



